
Neue Öffnungszeiten:
Sonntag & Montag Ruhetag
Dienstag-Donnerstag 12 – 22
Küchenschluss 21 Uhr
Freitag & Samstag 12 - 23
Küchenschluss 21.30
Geerntet vor den Toren Berlins, von den Spargelfeldern in Brandenburg, hat das königliche Gemüse nur einen kurzen Weg zu uns. Frisch geschält und zubereitet präsentieren wir Klassiker und Raffinessen mit Spargel. Mehr auf unserer Spargelkarte.
Ab zwölf Uhr Mittags servieren wir Diestag bis Freitag bis 16 Uhr preiswerte Mittagsgerichte: Fleisch, Fisch oder Vegetarisches. Ab und zu gibt es auch deftige Eintöpfe zum Sattwerden! Mit unserem Menü-Newsletter halten wir Sie mit dem aktuellen Angebot auf dem Laufenden. Registrieren Sie sich gleich jetzt am Ende dieser Homepage!
"Fräulein Brösel" ist das Pseudonym von Stefanie Drobits aus Markt Allhau im Oberwart, heute zu Hause in Berlin-Friedrichshain. Sie ist unter anderem Weinhändlerin und Erfinderin der milden und hocharomatischen Geister und Obstbrände Made in Berlin. Schwarze Johannisbeere und die sehr beliebte Haselnuss gehören seit langen zu den Rennern bei den Geistern in unserem Hause. Neu und ab sofort erhältlich sind die ungewöhnlichen Kreationen von Mohn, Vogelbeere und Petersilienwurzel.
Prost!
Neue Dessertkarte wieder mit Kaese! In Brandenburg, im Herzen des Baruther Urstomtals ist die Hofmolkerei "Urstrom Kaese" zu Hause. Die Milch stammt aus einer Herde von 400 Jersey-Kühen und das ist kein Zufall: Sie sind schön und geben eine sehr reichhaltige Milch mit einem höheren Protein- und Fettgehalt. Dies ist sowohl für den Landwirt "Schmitt" als auch für den Käsehersteller, dem Briten Paul und der Belgierin Yule ein sehr großes Geschenk. Freuen Sie sich auf "Baruther Urstromtaler", Mulburry Weichkaese (geascht), "Schmittkaese" und "Berliner Blau"!
Winter: Montag 30.01. bis Montag 06.02.2023
Am Dienstag, den 07.02. öffnen wir um 17 Uhr
Sommer: Monatg, 07.08. bis Montag 21.08.2023
Am Dienstag, den 22.08. öffnen wir 17 Uhr
Wir danken für Ihr Verständnis!
1906 beschlagnahmte der Schuster Wilhelm Voigt in Hauptmannsuniform die Stadtkasse Köpenicks und verhaftete den Bürgermeister. Diesem weltbekannten Coup ist unsere Hausspezialität gewidmet! Wir bereiten eine Schweinshaxe, die über Buche und Wacholder frisch geräuchert wird.
Wenn der Wilhelm das gewusst hätte...
Standesgemäß widmen wir dem Köpenicker Bürgermeister aus dem Jahre 1906, Herrn Dr. Langerhans, ein edles Gericht: Feinstes Filet vom Simmentaler Alpenrind - wir grillen es bei hoher Hitze auf unserem Lavasteingrill, das garantiert Zartheit und Würze - dazu hausgeräuchertes Kartoffelpüree und frisches Gemüse.
Na klar, es ist der „Der MOHNtag“, genauer gesagt eine Variationen von Mohn: Mohnpile, Mohn-Creme, Vanille, Kirschen, Schokolade und Mohnhippe. Bestes Patisserie-Handwerk aus unserer neuen Dessertkarte.
Neugierig? Jetzt aber schnell bestellen!